Warum schwer, wenn es auch “leicht” geht?

Wohin Sie auch schauen – die Welt ist voller Texte. Texte, die Zugang zu Informationen schaffen. Ludwig Wittgenstein, einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, sagte einst: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Doch wir wollen...

Dynamisches Beschaffungssystem (Teil 3)

Dynamisches Beschaffungssystem: Vor- und Nachteile Das dynamische Beschaffungssystem ist ein Verfahren, das viele Vorteile bietet und für die Beschaffung der unterschiedlichsten Leistungen genutzt werden kann. Dennoch hat sich dieses Verfahren auf dem Markt noch nicht...

Dynamisches Beschaffungssystem (Teil 2)

Dynamisches Beschaffungssystem: Ablauf Ein dynamisches Beschaffungssystem kann im Wesentlichen in zwei Schritte untergliedert werden. Zunächst findet ein Teilnahmewettbewerb zum dynamischen Beschaffungssystem statt. Hierbei wird die Eignung der interessierten...